Linke: Adelstitel abschaffen Die stellvertretende Vorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping, hat die Abschaffung von Adelstiteln in Deutschland gefordert. "Adelstitel sind in einer Demokratie überflüssig", sagte Kipping der "Süddeutschen Zeitung". "In Österreich hat man 1919 die Adelstitel abgeschafft. Es ist an der Zeit, dass wir das auch in Deutschland tun", fügte sie hinzu. Nach dem Ende der Monarchie waren in Österreich anders als in Deutschland mit einem "Adelsaufhebngsgesetz" die Adeklstitel auch als Namensbestandteile abgeschafft worden. Kipping warf Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) vor, seine adelige Herkunft zu instrumentalisieren. "Guttenberg versucht sich als jemand darzustellen, der anders ist als das politische Establishment", sagte sie. Er operiere dabei geschickt mit Bildern, sei es am Times Square in New York oder an der Seite seiner Gattin bei der Bundeswehr in Afghanistan.
Der CSU-Politiker knüpfe "an die Unzufriedenheit mit der real existierenden Demokratie" an und spiele "mit dem Bedürfnis nach einem aristokratischem Führungsstil". Guttenberg stille damit eine "vordemokratische" Sehnsucht in Teilen der Bevölkerung.