ZitatDer Dioxinskandal verändert das Kaufverhalten der meisten Verbraucher nicht. Einer aktuellen Umfrage zufolge wollen 66 Prozent ihre Ernährung nicht umstellen. Nur beim Kauf von Eiern halten sich manche derzeit ein wenig zurück. Viel Skandal, wenig Reaktion: Zwei Drittel der Verbraucher lassen sich vom Skandal um dioxin-verseuchtes Tierfutter nicht beeindrucken. In einer Untersuchung für den aktuellen DeutschlandTrend der ARD gaben 66 Prozent der Befragten an, sie hätten ihr Kauf- und Ernährungsverhalten nicht verändert. Nur 14 Prozent wollen demnach weniger Eier essen, vier Prozent vorerst ganz auf Eier verzichten. Weitere 13 Prozent der Befragten gaben an, ihre Lebensmittel künftig woanders einkaufen zu wollen als bisher. Der Umfrage zufolge bejahten 63 Prozent der Befragten die Aussage, Lebensmittel seien zum Teil so billig, "dass man sich über Verunreinigungen nicht wundern sollte".