ZitatDie Deutschen halten zu ihrem Verteidigungsminister. Trotz des Drucks wegen der Plagiatsvorwürfe gegen seine Doktorarbeit, sind nur 27 Prozent für einen Rücktritt. Gut zwei Drittel der Deutschen sprechen sich in einer Umfrage für einen Verbleib von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) im Amt aus, obwohl er einige Passagen seiner Doktorarbeit unmarkiert von anderen Autoren abgeschrieben haben soll. In einer Umfrage des Instituts Emnid für das Nachrichtenmagazin "Focus" waren 68 Prozent der Befragten gegen einen Rücktritt Guttenbergs wegen der Vorwürfe. Dafür waren 27 Prozent, fünf Prozent machten keine Angaben, wie das Magazin am Samstag in einer Vorausmeldung mitteilte.
Guttenberg selbst schließt einen Amtsverzicht aus. Auf die Frage, ob er seit Bekanntwerden der Vorwürfe an Rücktritt gedacht habe, antwortete er dem Magazin "Focus": "Unsinn."
Es obliege ihm nicht zu beurteilen, was der Vorgang für seine Glaubwürdigkeit und Autorität bedeute, sagte der Minister in dem am Samstag im Voraus veröffentlichten Interview. "Aber beidem gerecht zu werden, bleibt mein Anspruch", fügte der CSU-Politiker hinzu.
Guttenberg hatte am Freitag Fehler in seiner Dissertation eingeräumt, den Plagiatsvorwurf aber "mit allem Nachdruck" von sich gewiesen. Bis zum Abschluss der Untersuchungen durch die Universität Bayreuth will der Minister auf die Führung des Doktortitels verzichten.