ZitatDie Frage, ob ein Christ militärische Einsätze und Friedensethik zusammenbringen kann, hat den Evangelischen Kirchentag in Dresden stark bewegt. Plakativ wurde da ein Gegensatz aufgeworfen zwischen Beten oder Bomben. Sehr viel differenzierter sprach Verteidigungsminister Thomas de Maizière davon, dass diejenigen, die Entscheidungen zu treffen haben, sich schuldig machen können. Jedoch gab er auch zu bedenken: „Aber ohne Schuld gibt es keine Freiheit.“ Wie den Zivilisten und Protestanten de Maizière so treibt aber auch den ehemaligen Militär Wolfgang Schneiderhan das Thema Glaube und Gewalt, das Verhältnis zwischen dem fünften Gebot „Du sollst nicht töten“ und dem Krieg um.