wir hatten Nachtzusatzvisiere mit Phosphorpunkten. Die wurden kurz vor dem Nachtschiesen noch mal richtig in die Sonne gelegt und mit Spiritus von Ölresten gereiningt.
Das mit der Kreide kenne ich nur aus "Die 7 Geisslein"
Die Zusatzvisiere Nacht waren separat und wurden auf die Visiereinrichtung aufgesteckt. Theoretisch hätte man sie Tag und Nacht drauf lassen können, da sie abklappbar waren. Machte aber keiner.
Wenn es bei uns Gefechtsschiessen Nacht gab, z.B. eine ganze Kompanie oder das Bataillon, so war das fast wie am Tage, nur dass keine Handgranaten geworfen werden durften.
Dabei trugen alle Schützen Taschenlampen mit farbigen Lichtern (wir hatten die dreifarb-Taschenlampen mit blau, rot und grün) auf dem Rücken. Ich kann mich aber beim besten Willen nicht mehr an die Unterscheidung erinnern.
Zitat von Frank12Bei uns wurden die Taschenlampen durch die Sicherheitsgehilfen bedient. Die Farben grün (Sicherheit) und rot (Feuerbereit) waren für den Sicherheitsoffizier und den Leitenden wichtig. Frank12
Das war beim Schulschiessen auch so, in der Feuerlinie. Ich meinte das Gefechtsschiessen, wo alle vorgehen und schiessen, wie die Weltmeister
ZitatIch meinte das Gefechtsschiessen, wo alle vorgehen und schiessen, wie die Weltmeister
Für jeden SichOffz oder Leitenden ( Leidende ) immer ein Graus ! Obwohl jeder Durchgang zunächst "trocken" durchgeführt wurde, mußte man immer höllisch aufpassen, dass einige Pappnasen nicht noch in die Laufrichtung des Kameraden schossen, statt auf die Ziele.
Das konnte Dir am Tag auch passieren Du gibst eine Zielansprache und er dreht sich mit der Waffe in Deine Richtung unf fragt: "Äääähhh?"
Das sind die Momente wo man sich wünscht, jemanden in den Hintern treten zu dürfen
Da ist die Nacht besser, da sieht man das nicht! Das mit der Schußrichtung!
@Frank Ich denke das hier Handwaffenmunition gemeint ist.
Bei der Blauenmun handelt es sich um die Übungspatrone 7,62mm x 51 DM 18 AM 32 in lichtblau und um die Übungspatrone 7,62mm x 51 DM 48 AM 33 Leuchtspur.
Beim G36 ist es die Übungspatrone 5,56mm x 45 DM 38, es handelt sich um eine Messinghülse auf der ein lichtblauer Geschosskopf sitzt.